
Mathias
Mathias gehört dem Stamm der Kamba an. Gemeinsam mit seinen Eltern sowie seinem Bruder lebt er im Familienhaushalt. Mathias besucht derzeit die Eden Annex School, kann jedoch aufgrund seiner gesundheitlichen Einschränkungen nicht regelmäßig am Unterricht teilnehmen.
Mathias ist ein verspielter, sozialer und sehr freundlicher Junge. Er ist lebhaft, aufgeweckt und wurde deshalb bereits früh eingeschult. Doch schon zwei Wochen nach seinem Schuleintritt bemerkten die Lehrer Auffälligkeiten – insbesondere in Bezug auf sein Hörvermögen. Es folgten zahlreiche Arztbesuche. Eine Untersuchung im Jahr 2016 ergab einen moderaten Hörverlust auf dem linken Ohr. Zudem wurde bei Mathias eine Sprachverzögerung und Hyperaktivität festgestellt. Schließlich erhielten seine Eltern die Diagnose: ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung). Seither wurde Mathias mehrfach in den Bereichen HNO, Ergotherapie und mentale Gesundheit behandelt.
Leider war es der Familie seit dem Jahr 2020 aus finanziellen Gründen nicht mehr möglich, diese dringend notwendigen Behandlungen fortzusetzen. Der Alltag von Mathias ist deshalb stark eingeschränkt. In der Regelschule kann er dem Unterricht kaum folgen, die soziale Integration fällt ihm schwer und individuelle Förderung ist kaum möglich, da die Lehrkräfte auch für viele andere Kinder verantwortlich sind. Eine besondere Betreuung oder gar ein spezielles Lernumfeld kann sich die Familie nicht leisten.
Mathias braucht dringend Hilfe, um seine Entwicklung positiv weiterzuführen. Die wichtigsten Schritte wären:
Wiedereinstieg in die medizinische Versorgung, insbesondere in die: HNO-Klinik, Ergotherapie, ambulante psychische Betreuung und eine Förderung durch eine geeignete Schule für Kinder mit Autismus oder ADHS, wo er die notwendige Unterstützung und Lernumgebung erhält.
Langfristig wäre auch Homeschooling mit speziell ausgebildeter Lehrkraft eine geeignete Maßnahme – diese ist für die Familie jedoch derzeit unerschwinglich.
Möchtest du Mathias helfen, wieder Anschluss zu finden und sein Potenzial zu entfalten? Eine gezielte Unterstützung von 70 Euro monatlich kann für ihn einen entscheidenden Unterschied machen – hin zu einem selbstbestimmten und würdevollen Leben.
Mathias ist ein verspielter, sozialer und sehr freundlicher Junge. Er ist lebhaft, aufgeweckt und wurde deshalb bereits früh eingeschult. Doch schon zwei Wochen nach seinem Schuleintritt bemerkten die Lehrer Auffälligkeiten – insbesondere in Bezug auf sein Hörvermögen. Es folgten zahlreiche Arztbesuche. Eine Untersuchung im Jahr 2016 ergab einen moderaten Hörverlust auf dem linken Ohr. Zudem wurde bei Mathias eine Sprachverzögerung und Hyperaktivität festgestellt. Schließlich erhielten seine Eltern die Diagnose: ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung). Seither wurde Mathias mehrfach in den Bereichen HNO, Ergotherapie und mentale Gesundheit behandelt.
Leider war es der Familie seit dem Jahr 2020 aus finanziellen Gründen nicht mehr möglich, diese dringend notwendigen Behandlungen fortzusetzen. Der Alltag von Mathias ist deshalb stark eingeschränkt. In der Regelschule kann er dem Unterricht kaum folgen, die soziale Integration fällt ihm schwer und individuelle Förderung ist kaum möglich, da die Lehrkräfte auch für viele andere Kinder verantwortlich sind. Eine besondere Betreuung oder gar ein spezielles Lernumfeld kann sich die Familie nicht leisten.
Mathias braucht dringend Hilfe, um seine Entwicklung positiv weiterzuführen. Die wichtigsten Schritte wären:
Wiedereinstieg in die medizinische Versorgung, insbesondere in die: HNO-Klinik, Ergotherapie, ambulante psychische Betreuung und eine Förderung durch eine geeignete Schule für Kinder mit Autismus oder ADHS, wo er die notwendige Unterstützung und Lernumgebung erhält.
Langfristig wäre auch Homeschooling mit speziell ausgebildeter Lehrkraft eine geeignete Maßnahme – diese ist für die Familie jedoch derzeit unerschwinglich.
Möchtest du Mathias helfen, wieder Anschluss zu finden und sein Potenzial zu entfalten? Eine gezielte Unterstützung von 70 Euro monatlich kann für ihn einen entscheidenden Unterschied machen – hin zu einem selbstbestimmten und würdevollen Leben.
- Alter: 7 Jahre
- Land:
- Junge